
Netilat Jadajim, die rituelle Waschung der Hände, ist neben der Tevila, dem Eintauchen des gesamten Körpers in einer Mikwe, eine von zwei verschiedenen Formen der rituellen Waschung im Judentum. Die ersten Aufzeichnungen über diese Praktiken finden sich in der Tora und werden in Mischna und Talmud erläutert. Heute wird die rituelle Waschung de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Netilat_Jadajim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.